• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

Before Header

Link Medical Research

CRO – Contract Research Organization

  • Home
  • Solutions
    • Early Development
    • Clinical Development
    • Post-Marketing
    • LINK Advantage
    • Market Access & RWE
    • Medical Device
    • Medical Experts
    • Medical Writing
    • Pharmacovigilance
    • Clinical Operations
    • Project Management
    • Quality Assurance
    • Regulatory Affairs
    • Marketing Compliance
    • Biometrics
    • Other Services
  • Therapeutic areas
  • About Us
    • Our Management
    • How We Work
    • Case Studies
    • Customer Testimonials
    • Our Memberships
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Publications
    • Videos
  • Contact
  • Careers
    • Our Careers
    • Jobs
    • LINK Team Testimonials
  • Search
  • Home
  • Solutions
    • Early Development
    • Clinical Development
    • Post-Marketing
    • LINK Advantage
    • Market Access & RWE
    • Medical Device
    • Medical Experts
    • Medical Writing
    • Pharmacovigilance
    • Clinical Operations
    • Project Management
    • Quality Assurance
    • Regulatory Affairs
    • Marketing Compliance
    • Biometrics
    • Other Services
  • Therapeutic areas
  • About Us
    • Our Management
    • How We Work
    • Case Studies
    • Customer Testimonials
    • Our Memberships
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Publications
    • Videos
  • Contact
  • Careers
    • Our Careers
    • Jobs
    • LINK Team Testimonials
  • Search
Home / LINK Medical stärkt seine Position in Deutschland als strategische Schnittstelle zwischen Europa und Skandinavien

LINK Medical stärkt seine Position in Deutschland als strategische Schnittstelle zwischen Europa und Skandinavien

BERLIN, 3. Mai 2021 – LINK Medical, das nordeuropäische Auftragsforschungsinstitut (Contract Research Organization, CRO), expandiert weiter in Deutschland und stärkt damit maßgeblich seine Position als Tor zwischen Skandinavien und einem der größten Medizinprodukte- und Pharmamärkte in Europa. Dadurch erhalten die weltweiten Kunden von LINK Medical Zugang zu den angesehenen deutschen Zulassungsbehörden, einem großen Netzwerk an klinischen Prüfzentren und Prüfärzten sowie der größten Patientenpopulation Europas – allesamt Schlüsselelemente für die Durchführung hochqualitativer klinischer Studien. Zugleich erhalten in Deutschland ansässige Unternehmen der Life Science Branche Zugang zu einem kompetenten Dienstleister der Auftragsforschung in allen Phasen der Produktentwicklung.

LINK Medical bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für die Produktentwicklung in der Pharma-, Biotech- und Medizinprodukteindustrie an. Mit Niederlassungen in den nordischen Ländern, Deutschland und Großbritannien bietet LINK Medical seinen weltweiten Kunden Unterstützung aus einer Hand.

Die deutsche Niederlassung von LINK Medical in Berlin wurde 2015 gegründet und hat sich seitdem dynamisch entwickelt. Das deutsche Team deckt derzeit die Bereiche Clinical Operations, Regulatory und Consulting im Medizinproduktebereich und bei der Arzneimittelentwicklung ab. Alle Mitarbeiter arbeiten sowohl mit erfahrenen und etablierten Unternehmen, die genau wissen, was sie wollen, an klar definierten Projekten als auch mit Start-ups, die oft eine breitere, schrittweise Anleitung benötigen, um ihre Innovation von der Konzeptphase bis zur Marktreife zu bringen. Eine wichtige Expertengruppe im Bereich Clinical Operations ist neben dem Projektmanagement und Monitoring die Start-up-Gruppe, die Kunden weltweit dabei unterstützt, einen effizienten, ressourcen- und zeitsparenden Studienstart zu verwirklichen. Als Matrix-Organisation mit einer globalen Ausrichtung kann LINK Medical mit diesem Leistungsspektrum Kunden in ganz Nordeuropa und darüber hinaus unterstützen.

Die Verstärkung des Teams von LINK Medical in Deutschland umfasst auch die Einstellung von Erwin de Buijzer, MBA, als Leiter der Medizinprodukteabteilung. Damit baut LINK Medical seine führenden Dienstleistungen und Fähigkeiten im Bereich der Medizinprodukte in Deutschland weiter aus, insbesondere mit dem Fokus auf digitale Gesundheitsprodukte. Mit einem Führungshintergrund in der Medizinproduktebranche sowie einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Erfahrung als Mediziner bringt Erwin de Buijzer beträchtliche medizintechnische Expertise in das Unternehmen insgesamt und speziell ins deutsche Team ein. Aufbauend auf bestehende Angebote wird er sich auf neue und innovative Ansätze und Methoden im Medizinproduktebereich konzentrieren – mit Beratungskonzepten und kundenspezifischen Lösungen für jede Phase der Produktentwicklung. Diese reichen von der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems und der klinischen Validierung bis hin zur Unterstützung der Kunden beim Markteintritt und der Kommerzialisierung ihrer Produkte.


Erwin de Buijzer sagt: „Ich freue mich, einem so engagierten Team beizutreten, das sich dafür einsetzt, Kunden auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, mit ihren Medizinprodukten erfolgreich am Markt zu sein. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung in dieses vielfältige Netzwerk einzubringen, um sicherzustellen, dass LINK Medical weiterhin außergewöhnliche Unterstützung für Kunden in der gesamten Medizinproduktebranche bieten kann.”

Dr. Uwe Anzenberger, Geschäftsführer von LINK Medical Deutschland, sagt: „Das kontinuierliche Wachstum von LINK Medical über die nordischen Länder hinaus, einschließlich der Aufnahme von

Erwin in unser Team, wird uns helfen unsere Kunden in Deutschland und darüber hinaus, bei der Markteinführung ihrer Medizinprodukte zu unterstützen. Wir freuen uns schon drauf zu sehen, wie wir unseren Kunden – unabhängig von deren Standort – zukünftig mit unserer größeren Expertise zur Seite zu stehen können.“

 

Hinweis

Link Medical veranstaltet am 27. Mai 2021 ein kostenloses Webinar zum Thema

Surviving early biotech pitfall – overcoming challenges when moving from non-clinical to clinical https://linkmedical.eu/news-events/webinar-surviving-early-biotech-pitfalls. Das Webinar richtet sich insbesondere an Biotech-Unternehmen in der frühen Phase der Produktentwicklung. Die Inhalte sind aber auch hilfreich für den gesamten Zyklus eines Produkts. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Über LINK Medical

LINK Medical ist ein Full-Service-Auftragsforschungsinstitut (CRO), das Dienstleistungen für die Produktentwicklung in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie in ganz Nordeuropa anbietet. Wir bieten eine gut vernetzte lokale Präsenz in den nordischen Ländern, Großbritannien und Deutschland. Von der frühen Entwicklungsphase bis hin zum Post-Marketing begleiten wir mit über 200 Mitarbeitern fachkundig jeden Aspekt eines Projekts – aus EINER Hand. Unser Versprechen ist es, Ihre Produktentwicklung durch transformative Methoden, aktive Kommunikation und zugeschnittene Lösungen zu verbessern und zu beschleunigen. Als strategischer Partner stellen wir Fachkompetenz und Technologie zur Verfügung, um eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen, die die Erzielung überlegener klinischer Ergebnisse ermöglicht.

 

Kontakt

LINK Medical GmbH

Uwe Anzenberger, Geschäftsführer Deutschland

Tel.:  +49 30 3148 2422

Mobil: +49 170 549 8940

Uwe.Anzenberger@LINKMedical.eu

www.LINKMedical.eu

 

LINK Medical Research

Claudia Wennberg

Marketing and Brand Manager

Kungsängsvägen 19, SE-753 23 Uppsala, Sweden

Mobile: +46 708 244 398

Claudia.Wennberg@LINKMedical.eu

Previous Post: «CRO – Contract Research Organization Webinar: Surviving early biotech pitfalls
Next Post: LINK Medical expands its regulatory services team, strengthening its IMPD & CMC capabilities CRO – Contract Research Organization»

Site Footer

Don't miss out on the latest updates

Be the first to hear our breaking news at LINK Medical

  • Home
  • Solutions
  • Therapeutic areas
  • About Us
  • News & Events
  • Contact
  • Careers
  • Search

© 2023 LINK Medical Research
Privacy Policy

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent. Read More
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDurationDescription
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_142237341_11 minuteSet by Google to distinguish users.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
nQ_cookieId1 yearAlbacross sets this cookie to help identify companies for better lead generation and more effective ad targeting.
nQ_userVisitId30 minutesNo description available.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDurationDescription
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
SAVE & ACCEPT
Powered by CookieYes Logo